Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Message
0/1000

So wählen Sie die beste Gummimischung für bestimmte Anwendungen aus

Dezember 09,2024

Eine Gummimischung wird hergestellt, indem dem Rohgummimaterial bestimmte Chemikalien zugesetzt werden, um die Eigenschaften des Gummis für den gewünschten Einsatzzweck zu verbessern und zu verändern. Die Auswahl der richtigen Gummimischung ist für jede Anwendung in einem... von entscheidender Bedeutung.

Eine Gummimischung wird hergestellt, indem dem Rohgummimaterial bestimmte Chemikalien zugesetzt werden, um die Eigenschaften des Gummis für den gewünschten Einsatzzweck zu verbessern und zu verändern. Die Auswahl der richtigen Gummimischung ist für jede Anwendung in jeder Branche von entscheidender Bedeutung. Der beste Weg hierfür besteht darin, die wichtigsten Eigenschaften der Gummimischung auszuwählen.

In diesem Beitrag betrachten wir einige der unterschiedlichen Eigenschaften von Gummimischungen und wie Sie die richtige Gummimischung für Ihre Anwendungen auswählen können.

Eigenschaften der Gummimischung

Jeder Einsatzzweck von Gummimischungen ist anders und erfordert unterschiedliche Eigenschaften. Für viele Anwendungen ist Naturkautschuk jedoch die bevorzugte Wahl, da er oft insgesamt die besten dynamischen Eigenschaften bietet. Darüber hinaus können durch Additive Eigenschaften wie die Alterungsbeständigkeit verbessert werden.
Synthetischer Kautschuk kann auch mit Naturkautschuk gemischt werden, um Hybridkautschukmischungen herzustellen, die von den gemeinsamen Eigenschaften der beiden Mischungsarten profitieren können.

Zu den wichtigsten Eigenschaften einer Gummimischung gehören:

  • Härte – Sie können die Härte von Gummi mithilfe der Shore-Härteskala messen.
  • Temperaturbeständigkeit – die Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen kann für bestimmte Anwendungen sehr wichtig sein.
  • Zugfestigkeit – hiermit ist die Kraft gemeint, die nötig ist, um den Gummi durch Auseinanderziehen zu zerreißen.
  • Dehnung – Die Dehnung gibt an, wie weit sich Gummi bei Einwirkung einer Zugkraft dehnt, gemessen als prozentuale Längenänderung vor dem Reißen.
  • Abrieb – wenn die Gummimischung für eine Anwendung verwendet wird, bei der es zu starkem Abrieb kommt, z. B. durch Reiben oder Kratzen auf der Oberfläche, muss sie diesem Abrieb standhalten können.
  • Flexibilität – dies kann eine wichtige Eigenschaft der Gummimischung sein, da Flexibilität entweder notwendig sein oder die Funktionalität der Komponente beeinträchtigen könnte.
  • Die Beständigkeit gegenüber unterschiedlichen Bedingungen oder Materialien – Hitze, Licht, Oxidation, Ozon, Verschleiß, Chemikalien, Säuren und Wasser usw. – ist bei der Auswahl der richtigen Gummimischung von entscheidender Bedeutung.

图片 2.jpg

Die folgende Tabelle kann als Leitfaden verwendet werden, um Ihnen bei der Auswahl der bevorzugten Gummimischung für eine bestimmte Anwendung zu helfen.

图片 3.jpg